Family Hostel

Das etwas andere Familienhotel
Ob zum Entspannen, Lernen oder Arbeiten -
wir bringen Familien zusammen.

Family Hostel - triff andere Familien und geniesst zusammen die Zeit
Family Workation - bring(t) deine / eure Arbeit mit und schick(t) die Kinder ins frilingue Daycamp
3 Destinationen - Braunwald, Liddes, Bourg St. Pierre
3 bis 28 Tage
Exklusiv
Es ist Zeit fürs Family Hostel!
Ob im Unterwallis am Grossen St. Bernhard zwischen unzähligen Viertausendern oder in Braunwald mit Sicht auf den Tödi – das Family Hostel garantiert spannende Familienferien für die Generation unkompliziert!

Kindergeschrei, Spaghettisauce auf dem Designerstuhl, dreckige Pfannen und andere kleine Katastrophen..

Trotz allem. Im Family Hostel bleiben Mamas und Papas äusserst entspannt.

Im Family Hostel unterhält sich die kleine Kinderschar sehr gut selber.

Marwin präsentiert sein Zauberkunststück, Zora demonstriert ihren speziellen Knoten. Mama und Papa werden zu später Stunde wieder mal tanzen. Zwischendurch gab es ein Schachspiel und einen Jass, eine kleine Miniplaybackshow und einige mussten dann langsam zu Bett (auch ein paar Väter sind dabei eingeschlafen).

Eine schöne Geschichte, dieses Family Hostel! Komm doch vorbei! Egal, ob als Single, Pringle oder als Vorzeigefamilie! Wir sind die Kommunity (und schreiben die Geschichten!)
Was ist der Unterschied zwischen Family Hostel und Family Workation
Family Hostel
Gemeinschaftliche Ferien mit anderen Familien


Dauer: 3 oder 7 Tage

Zielgruppe: Familien (Gemeinschaft & gemeinsame Erlebnisse)

Aktivitäten:
Gemeinsames Kochen (Community Kitchen)
Unconferences für Eltern (wir tauschen uns aus!)
Selbstorganisierte kreative & naturbezogene Aktivitäten mit anderen Familien

Kinder:
Optionales Day Camp (frilingue - Sprache & Aktivitäten)

Gemeinschaft:
Begegnungen, Gespräche & gemeinsame Zeit im Mittelpunkt
Family Workation
Home office in den Bergen & Kinder gehen ins Daycamp mit frilingue


Dauer: 1–4 Wochen (flexibel)

Zielgruppe: Remote arbeitende Eltern (mit/ohne Kinderbetreuung)

Fokus: Work-Life-Balance

Eltern:
Konzentriertes Arbeiten in ruhiger Umgebung
Stabiles Internet & ergonomische Arbeitsplätze

Kinder:
Optionales Day Camp (frilingue - Sprache & Aktivitäten)
Flexible tägliche Teilnahme

Gemeinschaft:
Austausch möglich, aber kein Muss
Individuelle Freizeitgestaltung
Unsere Destinationen
Gruppenhaus mit 40 Betten (4er, 6er, 8er Zimmer), Grosser Garten, Sauna, Babyfoot, Billardtisch, Ping-Pong
Coliving in Herceg Novi (Montenegro)
5 Familienzimmer - 5 Minuten zu Fuss zum Meer - 30 Minuten zum Flughafen Dubrovnik
Coliving mit 4 Doppelzimmern, zwei 4er Zimmern und einem 7 Bett Zimmer mit Küche zum selber Kochen, Bar, Aufenthaltsraum, Infrarotsauna inmitten der wunderschönen Bergwelt.
GANZES Hotel zur MIETE
Swissalps Coliving in Liddes (VS)

Coliving mit 11 Doppelzimmern und zwei Vierbettzimmern.

Unser Coliving für digitale Nomaden nutzen wir auch regelmässig für unser Family Hostel und Family Workation.

Coliving mit Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern (3er, 4er, 5er, 6er, 8er, 10er, 12er)

Grosse Terrasse, Ski-in Ski-out, Selbstkocherküche oder Restaurant/Bar mit Halbpension, Billardtisch, Babyfoot (Töggelikasten), Ping-Pong
Coliving ist Community
Was ist ein Coliving?
Coliving ist gemeinschaftliches Wohnen für Digital Nomads, Remote Worker und Reisende, die länger bleiben und echte Connections aufbauen möchten.
  • Lebendige Community: Austausch, gemeinsames Kochen & voneinander Lernen
  • Längere Aufenthalte: Viele bleiben Wochen oder Monate – es entstehen Freundschaften
  • Geteiltes Leben: Community Kitchen, Coworking Spaces & regelmässige Community-Events
  • Mindset: Zusammenarbeit, Inspiration & gegenseitige Unterstützung
Hier geht es nicht nur um ein Zimmer, sondern um ein Zuhause auf Zeit – mit Menschen, die ähnlich denken & leben.
Community Kitchen ist lecker
Was ist Community Kitchen?
Community Kitchen ist eine gemeinschaftlich genutzte Küche, in der Menschen zusammen kochen, essen und sich austauschen.

Im Family Hostel kochen wir oft gemeinsam und haben dabei viel Spass:
  • Gemeinschaft: Verbindung durch gemeinsame Mahlzeiten & Gespräche
  • Lernen: Teilen von Rezepten, Kochkünsten & Kulturen
  • Praktisch: Kostenersparnis & nachhaltige Nutzung von Ressourcen
  • Atmosphäre: Gemütliches Beisammensein wie in einer grossen WG
frilingue - Freude lehrt Sprachen
Was ist ein frilingue Day Camp?
Day-Sprachcamp für Kinder & Jugendliche

  • Für wen: Kids & Teens (6–17 Jahre), die tagsüber Sprachen lernen & Spass haben wollen
  • Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch – spielerisch & aktiv unterrichtet in 6er Gruppen
  • Workshops: Sport, Kreativworkshops, Naturerlebnisse & Gruppenspiele
  • Ausflüge: T 2 Nachmittage pro Woche und am Samstag
  • Standorte:In der Schweiz (Braunwald, Liddes, Estavayer, Schwarzsee)
  • Perfekt für Eltern, die ihren Kindern ein abwechslungsreiches Programm wünschen – mit Lernen, Action & neuen Freundschaften!
  • frilingue wurde 2007 gegründet und hat jährlich mehr als 1000 Teilnehmer aus über 50 verschiedenen Nationen
frilingue Sprachcamps - Video
Photo by Jacob
Photo by Leio
Photo by Jacob
Photo by Marion
Photo by Jacob
Photo by Shifaaz
Photo by Mike
Photo by Jason
Photo by Sven
Photo by Ed
Photo by David
Ach. Diese Berge. Diese Einsamkeit. Diese frische Luft.
Und, wie wars?
  • Hätte nie gedacht, dass Familienferien so entspannend sein können! Die Kinder total brav, nachdem sie den ganzen Tag soviel erleben durften. Der Mann zufrieden und herausgefordert (er hat beim Schachturnier gewonnen). Das hat keinen Preis. Auch im Palace in St. Moritz ist das nicht erhältlich!
    Stefanie Rieben
  • Ich war mit meiner Familie dabei... unglaublich, dass ich das erleben durfte! Bestimmt ähnlich historisch wie Woodstock!
    Lisa Meier
  • Richtig geil. So jung und vital habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt!
    Wir haben so viel getanzt und gefeiert
    Meret Zurkinden
  • Mein Mann ist mit dem Organisator befreundet. Er meinte, lass uns das über Neujahr mal ausprobieren. Ich war da doch sehr skeptisch. Family Hostel? Gemeinsam feiern? Hmm?
    Und es war so gut! So family like! Oder fast so, wie damals im Backpacker in Thailand...
    Patricia Lins
Newsletter