Familienferien

Familienferien neu definiert

Wir definieren Familienferien neu!

Familienferien – das bedeutet für viele: entspannen, abschalten, gemeinsam Zeit verbringen. Doch wir vom Family Hostel glauben, dass Ferien noch viel mehr sein können.
Nicht nur geniessen, sondern gestalten, mitdenken und miteinander wachsen.
Unser Ansatz: aktive Familienferien, die inspirieren, verbinden und Erinnerungen schaffen, die weit über den klassischen Urlaub hinausgehen.

Mehr als Ferien – echte Begegnungen und gemeinsame Abenteuer

Bei uns entstehen Ferien, die nicht nur erholen, sondern auch begeistern.
Dafür bieten wir Formate, die jeden Einzelnen einbinden – Eltern wie Kinder.

1. Die Family Unconference – jeder darf Ideen einbringen

Wie funktioniert eine Unconference?
Ganz einfach:
  • Wir treffen uns zu einem offenen Start.
  • Jeder kann spontan ein Thema vorschlagen, über das er oder sie gerne sprechen möchte.
  • Wer Interesse hat, schliesst sich an.
  • Die Sessions dauern 20 bis 30 Minuten – oder so lange, wie es sich richtig anfühlt.
Ob Bastelideen, nachhaltiges Reisen, persönliche Erfahrungen oder Zukunftsvisionen – alles ist erlaubt.
Und das Schöne: Eltern und Kinder können gleichermassen Sessions anbieten oder sich einbringen. Wir haben es mehrfach ausprobiert! Juhui! Es funktioniert!

2. Storytelling Nights – echte Geschichten, echte Emotionen

Unsere Storytelling Nights sind immer etwas Besonderes.
Wer bereit ist, bekommt fünf Minuten, um eine Geschichte zu erzählen:
  • Ein Abenteuer
  • Ein Missgeschick
  • Ein Herzensmoment
Kinder wie Erwachsene bringen ihre Erlebnisse auf die Bühne – ganz frei, ganz authentisch.
So entstehen Abende voller Lachen, Staunen und echter Verbindung.

3. Pitching Sessions – Ideen teilen und Zukunft denken

Ein weiteres Highlight ist unsere Pitching Session:
  • Jeder – Kinder wie Eltern – hat 90 Sekunden Zeit, um eine Idee vorzustellen.
  • Das kann eine Business-Idee sein, eine NGO-Vision oder ein Projekt, das unser Zusammenleben im Familienleben verbessern könnte.
Es geht nicht um Perfektion. Es geht um Mut, Kreativität und Zusammenhalt.
Und oft entstehen aus diesen kleinen Pitches die schönsten Projekte/Veränderungen!

4. Gemeinsam spielen – Werwölfeln, kreative Challenges und mehr

Wer kennt es nicht: das beliebte Gesellschaftsspiel Werwölfe?
Bei uns wird regelmässig gemeinsam gespielt – abends in der Lounge oder draussen auf der Wiese.
Gross und Klein tauchen in Rollen ein, schmieden Allianzen oder decken Intrigen auf.
Ein Spiel, das Teamgeist und Kommunikation fördert – und einfach richtig Spass macht.

5. Natur erleben – Wandern, Sprachen lernen und Co-Working für Eltern

Natürlich gehören auch Wanderungen in die Berge dazu – oft kombiniert mit kleinen Gesprächen und Austausch unterwegs.
Daycamp friLingue während des Family-Hostels

Im Family-Hostel können Kinder am Daycamp friLingue teilnehmen – einem unterhaltsamen und lehrreichen Programm, bei dem sie am Vormittag spielerisch Sprachen lernen. Nachmittags erwarten sie kreative Workshops, Naturabenteuer und Zeit zum geselligen Zusammensein mit neuen Freunden. Währenddessen können die Eltern entspannen, remote arbeiten oder die Umgebung erkunden, in dem Wissen, dass ihre Kinder einen inspirierenden und aktiven Tag verbringen!

Unser Ziel

Wir möchten Familienferien schaffen,
  • die anregen statt nur unterhalten,
  • die Verbindungen wachsen lassen statt nur Kontakte herzustellen,
  • die Mut machen, Neues auszuprobieren.
Family Hostel ist kein Ort für passive Ferien
es ist ein Ort für lebendige Erfahrungen, für Mut zur Idee, für gemeinsames Wachstum.
Seid ihr dabei?
2025-04-29 11:20